Aktivitäten
Jasper Karschnia (Klasse 10d) hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb für Schülerinnen und Schüler teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt.
Klasse 6a verkauft Kuchen für einen guten Zweck
Gewinner des Lesewettbewerbs wurden gekürt
Der Lesewettbewerb der 6. Klassen ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Schulprogramms der HDR. Dabei achtet die Jury nicht nur auf die sprachliche Richtigkeit, sondern auch auf die Betonung und Akzentuierung der Lesevorträge.
Seit einigen Jahren haben Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen an der HDR die Möglichkeit, ihre besonderen Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen...
Der Technikkurs der 10. Klassen unter der Leitung von Lehrerin Barbara Meier hatte sich zum Abschluss seiner Schulzeit ein besonders anspruchsvolles Projekt vorgenommen: die Planung, Zeichnung und Konstruktion einer Brücke.
Dass ein bunt gestaltetes Auto auf dem Schulgelände parkte, war schon etwas Außergewöhnliches.
So gestaltete sich auch der Unterrichtsvormittag für die Klasse 6 b und die Französischkurse der Klassen 7 und 8, denn das FranceMobil hatte seinen Besuch angekündigt.
Wie in jedem Jahr machte sich Ende März der Informatikkurs der 9. Klassen mit der Kursleiterin Ruth Erdmann per Zug auf zum Heinz Nixdorf Museums Forum in Paderborn, dieses mal bei Frühlingswetter.
Reportage über unseren Schüleraustausch mit Schülern der Sannaskolan und der Rönnowskolan in Ahus (Schweden) im Februar 2014
Vor sechs Jahren entstand die Idee, einen Schüleraustausch zwischen der HDR und einer schwedischen Schule in Ahus zu organisieren.
Inzwischen fand dieser Austausch zum sechsten Mal statt und erfreut sich bei den Schülerinnen und Schülern ungebrochener Beliebtheit.