HDR Detmold

Aktivitäten

TNF - also Thursday Night Fever - ist ein Tanzshow des Stadtgymnasiums, die mittlerweile zum 22. Mal über die Bühne der SG-Aula ging. Insgesamt waren auch diesmal über 140 Schüler*innen aller Jahrgangsstufen mit dabei.

Wie jedes Jahr findet um den Jahreswechsel herum die Spendensammlung für Haiti statt. Schon seit vielen Jahren unterstützt die HDR ein Waisenhaus in dem Land in der Karibik. Zunächst wurde mit den Spenden Lucner, ein Bewohner des Waisenhauses, unterstützt.

Die HDR hat auch bei der anstehenden Bundestagswahl wieder die Möglichkeit, eine Juniorwahl durchzuführen. Die Juniorwahl bietet den Klassen 8 bis 10 die Möglichkeit, unter regulären und realitätsnahen Bedingungen ihre Erst- und Zweitstimmen für die Kandidierenden und die Parteien, die auch tatsächlich zur Wahl stehen, abzugeben.

Kurz vor den Zeugnissen steht der Sport an erster Stelle, denn dann messen sich die 5. bis 8. Klassen jeweils einen Vormittag lang beim Basketball und im Geschicklichkeitsparcours. Die Anstrengung lohnt sich, da die Förderverein für die erfolgreichsten Klassen einen Gutschein für ein gemeinsames Eisessen ausgibt.

Der Tag der offenen Tür ist nicht mehr fern. Damit der Auftritt auch reibungslos klappt, legte die Cheerleading-AG einen Trainingstag ein. Choreographie, Abstimmung, Hand- und Fußbewegungen und akrobatische Elemente müssen schließlich genau passen!

Wenn man gerade das Haupttreppenhaus der HDR nutzt, blickt man in eine Menge künstlerisch gestaltete Weihnachtsmänner, -frauen und -elfen. Die wunderschöne Arbeit aus Wasserfarben entstand im Kunstunterricht der 6. Klassen bei Lehrerin Marie-Luise Paust. Zusammen mit den Faltsternen entstand so eine stimmungsvolle Dekoration für das Treppenhaus.

Alle zwei Jahre nimmt das Kollegium der HDR geschlossen an einem ganztägigen Erste-Hilfe-Kurs teil um im Notfall sofort fachgerecht handeln zu können. Also verbrachte das Kollegium einen ganzen Tag damit Verbände anzulegen, Notfallsituationen nachzuspielen und Maßnahmen zur Reanimation zu üben.

Die 5. Klassen und ihre Klassenlehrer*innen feierten den Nikolaustag mit vielen Mützen, viel Schokolade und - wie das Bild der 5a zeigt - mit ganz viel Spaß!

Einen guten zweiten Platz konnte das Basketball-Team der HDR bei den diesjährigen Kreismeisterschaften erringen. Leider fiel von den gemeldeten 4 Mannschaften eine aus, so dass nur 3 Teams gegeneinander antraten. Das HDR-Team konnte das erste Spiel mit 17:4 für sich entscheiden, im zweiten Spiel musste das Team nach einer Führung noch eine 21:6-Niederlage verkraften.

Seit Jahren gibt es an der HDR einen etablierten Schulsanitätsdienst. Nun fand wieder ein Erste-Hilfe-Kurs für unsere neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter statt. Kai Hempel ist nicht nur Lehrer an der HDR, sondern auch Rettungssanitäter beim Deutschen Roten Kreuz und führt regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse durch.