Aus den Klassen
Zarte Blüten aus Papier verschönern jetzt die Aula und lassen Frühlingsgefühle aufkommen. 36 dieser Frühlingsboten hat Lehrerin Anna Nitzsche-Thelen dafür angefertigt. Vielen Dank für diese zauberhafte Dekoration!
Die HDR hatte das Glück, mehrere Herzen und ein Gehirn von frisch erlegten Wildtieren zu bekommen. Der Biologie-Wahlpflichtkurs der Klasse 9 von Lehrer Jens Gerdelmann konnte sich also am echten Objekt die Struktur des Gehirns ansehen.
Am Mittwoch, den 29.01.2025 ging die Klasse 6a zum Landesmuseum in Detmold. Eine Frau führte uns herum und erklärte alles. Die Klasse schaute sich die steinzeitliche Abteilung an. Es gab Knochen von einem Mammut, Werkzeuge und Waffen aus der Steinzeit.
Die Berufswahlvorbereitung spielt an der HDR seit jeher eine sehr große Rolle. In Klasse 7 nehmen die Schüler*innen am Girls' und Boys' Day teil, in Klasse 9 gehen alle Schüler*innen in das dreiwöchige Berufspraktikum.
Anfang Oktober 2024 war es auch in diesem Jahr wieder so weit und die 10er-Klassen starteten ihre wohlverdiente Abschlussfahrt nach Berlin. Nach erfolgreicher Planung stand fest, dass die 10a und die 10b sowie die 10c und die 10d die Reise jeweils gemeinsam antreten würden. Noch mehr Planung bedurfte es zwar bei der Zimmerverteilung, doch auch dieses Hindernis konnte schließlich überwunden werden.
In den letzten Wochen ist freitags in der 5. und 6. Stunde auf dem großen Schulhof Action angesagt. Die 7c hat dafür ihre Fahrräder und Helme von Zuhause mitgebracht, denn ihre neueste Unterrichtseinheit im Sport ist Fahrrad fahren!
Aufgeregt, nervös und gespannt – so fühlten sich bestimmt einige Fünftklässler*innen an diesem für sie so besonderen Tag. Aber hoffentlich war auch eine große Portion Freude auf die neue Schule, die neuen Lehrkräfte, neue Fächer und neue Freundschaften dabei.
Ehrung der Besten 2024
Auch in diesem Jahr verbrachten alle Schüler*innen und Lehrkräfte der HDR die vorletzte Stunde des Schuljahres gemeinsam in der Aula für ein ganz besonderes Event.
Ein TOP-Jahrgang verlässt die Heinrich-Drake-Realschule
Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung erhielten 67 Schülerinnen und Schüler der Heinrich- Drake-Realschule ihren Realschulabschluss aus den Händen ihrer Klassenlehrer. Knapp 60% von ihnen erreichten die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe.
Wie sieht eigentlich eine Blüte von innen aus? Diese Fragen stellte sich die Klasse 5a im
Biologieunterricht. Nachdem der Aufbau der Blüte an der Tafel bereits besprochen worden war,
brachte Biolehrerin Anja Graeve-Kamp verschiedene Blüten wie Storchschnabel, Kirsche und
Weißdorn mit.